Gehäuseaufhänger befindet sich zwischen Gehäusen und ist eine wichtige Brücke zwischen Oberflächengehäuse und technischem Gehäuse bzw. Produktionsgehäuse. Es sorgt nicht nur für eine stabile Verbindung zwischen den Verrohrungen, sondern sorgt durch seine strukturelle Konstruktion auch für die notwendige Unterstützung der Verrohrungen und widersteht dem enormen Druck aus der Formation und im Inneren des Bohrlochs wirksam. Diese Verbindungs- und Stützfunktion bietet eine solide Garantie für die strukturelle Integrität von Öl- und Gasquellen.
Bei der Öl- und Gasförderung ist es von entscheidender Bedeutung, das Austreten von Formationsflüssigkeiten zu verhindern. Casing Hanger ist mit einer präzisen Dichtungsstruktur ausgestattet, wie z. B. mehrschichtigen weichen Stapeldichtungen oder metallischen Hartdichtungen, die eng an der Gehäusewand anliegen und effektiv verhindern, dass Formationsflüssigkeiten durch die Lücken zwischen den Gehäusen nach oben fließen. Diese Dichtungsleistung gewährleistet nicht nur die Sicherheit des Bohrlochs, sondern verhindert auch Umweltverschmutzung und wirtschaftliche Verluste.
Von der Bohrphase bis zur Produktionsphase gewährleistet Casing Hanger stets die Sicherheit und Stabilität von Öl- und Gasquellen. Während des Bohrvorgangs kann es das gebohrte Gehäuse vor dem Einfluss von Bohrflüssigkeit und anderen Bohrvorgängen schützen; In der Produktionsphase übernimmt es weiterhin seine unterstützende und abdichtende Rolle, um sicherzustellen, dass Öl und Gas reibungslos aus der Formation gefördert und zum Boden transportiert werden können.
Da die Öl- und Gasförderung in tiefere, heißere und unter höherem Druck stehende Formationen vordringt, stehen Casing Hangers in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hohem Druck vor immer größeren Herausforderungen. Daher ist die Wahl der Materialien entscheidend. Moderne Gehäuseaufhänger bestehen in der Regel aus hochtemperaturbeständigen Legierungsmaterialien wie Nickelbasislegierungen, Chrom-Molybdän-Stahl usw. Diese Materialien können auch bei hohen Temperaturen und hohem Druck hervorragende mechanische Eigenschaften und chemische Stabilität beibehalten. Gleichzeitig muss das Dichtungsmaterial auch eine gute Hochtemperatur- und Druckbeständigkeit aufweisen, um eine langfristig stabile Dichtwirkung zu gewährleisten.
Um die Dichtungsleistung von Gehäuseaufhängern weiter zu verbessern, erforscht die Branche weiterhin neue Dichtungstechnologien und -materialien. Beispielsweise verbessern mehrschichtige Soft-Stapeldichtungen die Elastizität und Verschleißfestigkeit der Dichtfläche durch Optimierung der Materialformel und des Strukturdesigns; während Metallhartdichtungen durch präzise Verarbeitungs- und Wärmebehandlungsprozesse eine höhere Dichtungsgenauigkeit und Zuverlässigkeit erreichen. Darüber hinaus ermöglicht der Einsatz intelligenter Überwachungssysteme auch eine Echtzeitüberwachung und Frühwarnung der Dichtungsleistung.
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Automatisierung und intelligenten Technologie haben auch die Installation, Wartung und Überwachung von Casing Hanger neue Veränderungen mit sich gebracht. Das automatisierte Installationssystem kann manuelle Eingriffe reduzieren und die Genauigkeit und Effizienz der Installation verbessern. Während das intelligente Überwachungssystem den Betriebsstatus des Casing Hanger in Echtzeit überwachen, potenzielle Probleme rechtzeitig erkennen und warnen kann und einen starken Schutz für die sichere Produktion von Öl- und Gasquellen bietet.